Gebrauchte Lasermikrometer:
Ihr Einstieg in die Lasermesstechnik ab 4.000,00 Euro.
Sie erhalten von uns immer Lasermessgeräte, die wir vor der Auslieferung generalüberholen und neu kalibrieren. Die Einhaltung der geforderten Spezifikation bestätigen wir Ihnen im Werkskalibrierschein.
Die überholten Messgeräte arbeiten wieder innerhalb der für sie geltenden Spezifikation oder, durch unsere neue Kalibriersoftware, sogar besser. Trotzdem zahlen Sie nur einen Bruchteil vom Preis eines vergleichbaren Neugerätes. Der Preis richtet sich nach dem Alter und dem Zustand des Messgerätes. Neben dem Alter und Zustand entscheidet die Leistung des He-Ne Lasers über den Verkaufspreis.
Eine neue Laserröhre hat ca. 0,80 bis 1,0 mW Ausgangsleistung. Wenn die Ausgangsleistung auf 0,5 mW abgefallen ist, geht man vom Erreichen der Verschleißgrenze aus. Das heißt, die Laserröhre kann demnächst ausfallen, wobei „demnächst“ zwischen einigen Tagen bis zu Jahren differieren kann. Da ein Ersatz der Laserröhre eine Reparatur nach sich zieht, bieten wir Optische Lasermessgeräte mit geringerer Laserleistung günstiger an. Wir weisen unsere Kunden vor dem Erwerb aber darauf hin.
Entscheiden Sie sich für die preiswerte Alternative zu einem neuen Lasermessgerät!
Beispielbilder zum Thema gebrauchte Lasermessgeräte:
- Lasermikrometer 1201 HP hängend
- Lasermikrometer 1202 B
- Lasermikrometer 1210 G
- Lasermikrometer 1201 B
- Laserkopf 1104
- Auswerteeinheit 382-Z
- Lasermikrometer 382 Z im Gehäuse mit Schlitten und Prismen